Übersicht der Cookie-Richtlinie
Wir verwenden Cookies, um Ihre Website-Erfahrung zu verbessern, Ihre Präferenzen zu speichern und die Nutzung unserer Website zu analysieren. Einige Cookies sind für die Funktionalität der Website notwendig.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen Websites, Einstellungen zu speichern, Anmeldungen zu merken und die Nutzung anonym zu messen. Sie können Cookies jederzeit über Ihren Browser verwalten oder löschen.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Wir verwenden nur Cookies, die für Sicherheit, Funktionalität, Analyse und in einigen Fällen für grundlegende Marketingzwecke unerlässlich sind. Es werden keine sensiblen Daten gespeichert.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind unerlässlich, damit unsere Website jederzeit sicher und effizient funktioniert.
Verfallen nach Sitzungsende
Funktionale Cookies
Werden verwendet, um Website-Präferenzen und Anmeldeoptionen zu speichern, um Ihr Surferlebnis zu verbessern.
Bis zu 1 Jahr gespeichert
Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu sehen, welche Seiten beliebt sind und wie unsere Website genutzt wird, ohne Sie persönlich zu identifizieren.
Bis zu 1 Jahr gespeichert
Marketing-Cookies
Unsere grundlegenden Marketing-Cookies verfolgen nur Besuche und Seitenaufrufe, um das allgemeine Interesse an unseren Dienstleistungen zu verstehen.
Bis zu 6 Monate gespeichert
Wie Cookies hier verwendet werden
Wir verwenden Cookies, um die Website-Funktionalität aufrechtzuerhalten, Analysen durchzuführen und Ihr Surferlebnis zu optimieren.
- Ermöglicht sichere Anmeldungen und Website-Funktionen für jede Sitzung.
- Speichert Kontaktpräferenzen und Anzeigeoptionen für wiederkehrende Benutzer.
- Verfolgt die Website-Nutzung und Seiteninteraktionen anonym für Analysen.
- Verbessert die Geschwindigkeit, Leistung und Relevanz der Inhalte der Website.
Ihre Rechte bezüglich Cookies
Sie können nicht wesentliche Cookies ablehnen und die Cookie-Einstellungen gemäß Ihren Rechten unter den einschlägigen Datenschutzgesetzen verwalten.
Ihre DSGVO-Rechte
Einwohner Deutschlands und der EU haben spezifische Rechte in Bezug auf Daten und Cookie-Nutzung:
- Anfordern von Details zu auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies.
- Einwilligung zum Tracking oder personalisierten Analysen widerrufen.
- Löschung, Korrektur oder Überprüfung gespeicherter Daten anfordern.
Ihre CCPA-Rechte
Kalifornische Einwohner können Details zur Cookie-Nutzung anfordern und nicht wesentliches Tracking ablehnen:
- Informationen über gesammelte Cookies anfordern.
- Analyse- und Marketing-Cookies ablehnen.
- Löschung gesammelter personenbezogener Daten anfordern.
Ihre LGPD-Rechte
Brasilianische Nutzer sind durch Datenschutzrechte bezüglich Cookies und Daten geschützt:
- Transparenz bei der Handhabung von Cookies anfordern.
- Einwilligung für nicht wesentliche Cookies widerrufen.
- Löschung oder Korrektur nach Bedarf anfordern.
Cookie-Verwaltung
Passen Sie die Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser oder durch direkte Kontaktaufnahme mit uns an.
Browser-Cookie-Einstellungen
Moderne Browser bieten Tools, um Cookies einfach zu akzeptieren, abzulehnen oder zu löschen.
- Ändern Sie die Cookie-Berechtigungen über die Browser-Einstellungen für jede Website.
- Löschen Sie gespeicherte Cookies und den Verlauf mit einem einzigen Klick.
- Verwenden Sie den Inkognito-Modus, um die langfristige Cookie-Speicherung zu reduzieren.
Hinweis: Das Deaktivieren von Cookies kann die Funktionalität der Website oder den Zugriff auf bestimmte Funktionen einschränken.
Cookies von Drittanbietern
Wir minimieren die Verwendung von Cookies von Drittanbietern. Einige eingebettete Funktionen (wie Karten) können Cookies von Drittanbietern gemäß deren Richtlinien setzen. Wir haben keine Kontrolle über diese Cookies.
Kontakt bezüglich Cookies
Wenn Sie Fragen zu Cookies oder zur Verwendung Ihrer Daten haben, wenden Sie sich an unser Support-Team.
E-Mail-Adresse: kontakt@finanzblick.de
Telefonnummer: +493039101643
Postanschrift: Helmholtzstraße 27 10587 Berlin Deutschland
Änderungen der Cookie-Richtlinie
Wir überprüfen und aktualisieren unsere Cookie-Richtlinie nach Bedarf. Bitte überprüfen Sie diese Seite auf neue Informationen.
Zuletzt aktualisiert: 10. September 2025